Sie haben sich entschieden, sich einen Welpen anzuschaffen und haben sich vielleicht sogar schon für einen Züchter entschieden? Dann wird es langsam Zeit, sich an die Erstausstattung zu machen oder sich zumindest etwas näher mit dem Thema auseinanderzusetzen. Denn wenn Sie sich für einen Hund entschieden haben, dann ist es mit dem Hund an sich und dem Futter nicht getan. Ein Hund benötigt weitaus mehr als nur Futter und einen Platz zum Schlafen. Und gerade der Schlafplatz stellt Laien schon auf die Probe.
[the_ad id=“502″]
Der Welpe benötigt einen Ruheplatz – eine Rückzugsmöglichkeit. Dieser Platz sollte natürlich auch entsprechende Voraussetzungen erfüllen. Ein Platz direkt an der Heizung ist nicht ideal, aber zugig sollte dieser natürlich auch nicht sein. Ideal wäre ein Platz, wo sich der Welpe zwar zurückziehen kann, aber immer noch am Familien- und Alltaggeschähen teilhaben kann. Als Schlafstätte bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Sie können ein Hundekissen besorgen oder Sie verwenden ein waschbares Hundefell oder eine kuschelige Hundedecke. Wichtig ist für den Anfang, das der Schlafplatz nicht zu groß gewählt wird, denn bei Welpen verhält es sich ganz ähnlich wie bei Babys – sie benötigen die ersten Wochen und Monate eine Begrenzung, die ihnen Geborgenheit bietet. Die ersten Wochen wären Sie zudem gut beraten, wenn der Welpe neben Ihrem Bett schläft. Später sollte er jedoch seinem festen Platz zugewiesen werden.
[the_ad id=“502″]
Die Wahl des Fressplatzes ist natürlich ebenso wichtig. Der Platz sollte so gewählt werden, dass Futter- und Wassernapf immer an der gleichen Stelle stehen, sodass sich der Labrador Welpe direkt an den festen Platz gewöhnen kann.
Labrador Welpen wachsen recht schnell, daher dürfen Bänder und Gelenke in den ersten sieben Monaten nicht zu stark in Anspruch genommen werden, dass bedeutet für Sie, der Labrador sollte keine Treppen steigen, da dies zu Verletzungen und ernsthaften Gelenkerkrankungen führen kann. Daher sollten Sie an Treppen am Besten ein Schutzgitter anbringen.
Dies sind zunächst grundlegende Dinge, die Sie vor der Anschaffung eines Welpen berücksichtigen sollten. Damit Sie entsprechend vorbereitet sind, können Sie sich hier noch einen kleinen Überblick über die notwendige Erstausstattung verschaffen:
[the_ad id=“502″]