Neben den grundlegenden bereits erwähnten Fragen stellen sich natürlich noch letzte Fragen rund um den Hund an sich. Soll es ein Rüde oder eine Hündin sein? Bevorzugen Sie einen reinen Labrador Retriever Welpen oder soll es vielleicht eher ein älterer Hund sein? Welche Farbe soll der Hund haben? Bevorzugen Sie einen schwarzen, brauen oder hellen Labrador Welpen?
Diese Fragen sollten ebenso bereits im Vorfeld genau geklärt sein, denn ein Labrador kostet immerhin zwischen 1.000 und 1.300 €. Zu diesem Preis sollten Sie jedoch wissen, dass dieser unabhängig von Papieren und Qualität bestimmt wird. Wenn Sie sich für einen Mix Welpen oder einen älteren Hund aus dem Tierheim entscheiden, dann finden Sie hier mitunter die Hunde günstiger.
[the_ad id=“502″]
Beachten Sie jedoch auch hierbei, wenn Sie sich für einen Welpen entscheiden, so steht Ihnen sehr viel mehr Arbeit ins Haus. Denn der Welpe muss zunächst erzogen werden. Welpen sind noch nicht Stubenrein. Sie zerbeißen viel – dies liegt jedoch in der Natur der Welpen, da der Zahnwechsel erst im Laufe der Zeit erfolgt. Natürlich hat die Entscheidung für einen Welpen auch Vorteile, denn so sind Sie in der Erziehung frei und können den Hund entsprechend nach Ihren Regeln und Wünschen erziehen, sodass sich der Hund von vorherein an das Umfeld und an Ihre Spielregeln gewöhnt. Bei einem älteren Hund wäre dies schon sehr viel schwieriger.