Wenn Sie in Erwägung ziehen, sich einen Labrador Welpen anzuschaffen, dann ist es ratsam, sich im Vorfeld über die Rasse und deren Bedürfnisse zu informieren.
Es handelt sich bei einem Labrador um einen energischen, aber kinderlieben und familienfreundlichen Hund, der mit einer Größe von circa 57cm auch recht groß wird. Der Labrador ist aufgrund dessen, das er fast alles mitmacht, der ideale Hund für alle, die gern wandern und sich in der Natur aufhalten.
[the_ad id=“502″]
Den Labrador gibt es entweder als reinrassigen Hund oder als Labrador Mix, welcher sich aus zwei verschiedenen Paarungen zusammenfügt…
Labradorwelpen werden Ihnen sowohl von verschiedenen Verbänden, angesehenen Züchtern, als auch von Hobbyzüchtern angeboten…
Der Labrador ist friedlich, lernwillig und aufmerksam. Dennoch spielt die Erziehung eine große Rolle im täglichen Umgang mit dem Welpen…
Der Kostenfaktor sollte bei einem Hund nicht unterschätzt werden. Denn neben der Anschaffung kommen viele weitere Kosten auf Sie zu…
Den Labrador gibt es in drei verschiedenen Fellfarben – schwarz, gelb und schokoladenbraun. In der Regel ist er durchgängig einfarbig…
Über die Erstausstattung sollten Sie sich bereits im Vorfeld Gedanken machen. Sie umfasst unter anderem Futter, Schlafstätte, Spielzeug und Pflege…
Auch wenn es sich bei einem Labrador um einen relativ großen Hund handelt, ist er der ideale Familienhund. Er ist von seinen Charakterzügen sehr unerschrocken und ausgeglichen. Zudem handelt es sich dabei um eine leicht zu erziehende und sehr lernfreudige Rasse, sodass sich ein Labrador auch hervorragend als Therapiehund einsetzen lässt. Aus diesem Grund eignet sich ein Labrador ideal als Hund für Blinde, ältere Menschen und für psychisch kranke Menschen. Sein freundliches Wesen ist daher eine Bereicherung für Menschen, die in bestimmten Lebensbereichen auf die Hilfe eines Begleithundes angewiesen sind.
Der Labrador hat einen großen Bewegungsdrang und liebt das Wasser. Dies sollten Sie auf alle Fälle beherzigen, wenn Sie sich einen Labrador Welpen anschaffen möchten. Denn der Labrador benötigt viel Aufmerksamkeit und ausreichend Bewegung. Wenn Sie einen Labradorwelpen kaufen und von Anfang an gut erziehen, gewinnen Sie einen freundlichen und unkomplizierten Hund, an dem Sie sehr viel Freude haben werden.
[the_ad id=“502″]
Bevor Sie sich für einen Labrador Welpen entscheiden, sollten Sie im Vorfeld überlegen, ob diese Rasse überhaupt zu Ihnen und Ihrem Tagesablauf passt. Der Labrador ist sehr empfindsam und hat entsprechende Bedürfnisse, denen Sie in jedem Fall gerecht werden müssen, denn sonst tun Sie sich und dem Hund keinen Gefallen. Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie sich vor dem Kauf folgende Fragen stellen:
Haben Sie genug Platz für den Labrador?
Ein Labrador ist kein Hund für eine kleine Mietwohnung. Er benötigt einen eigenen festen Platz im Wohnraum. Idealerweise wäre natürlich ein größeres Grundstück mit Garten, in dem der Hund genügend Freiheit hat.
Haben Sie genügend Zeit für den Labrador?
Ein Labrador will beschäftigt und gefordert sein. Das heißt, er benötigt viel Bewegung und sollte nicht zu oft allein gelassen werden. Länger als 4 Stunden sollte der Labrador nicht allein bleiben, da es sich um eine sehr anhängliche Rasse handelt.
Sind alle Familienmitglieder mit der Anschaffung eines Hundes einverstanden?
Der Labrador muss gewollt und von allen akzeptiert sein, denn nur so ist der gemeinsame Alltag mit einem Hund gewährleistet. Das Gleiche gilt für die Kinder, die im Haushalt leben, denn diese sollten wissen, dass ein Labrador Welpe kein Spielzeug ist.
Können Sie sich den Hund auch wirklich leisten?
Neben den Anschaffungskosten, sollten Sie die Kosten für den Unterhalt nicht unterschätzen. Sie sollten an dieser Stelle entsprechend mit 100 € im Monat rechnen. Dazu kommen Kosten für Steuern, Arztbesuche, Spielzeuge und Ausrüstung.
[the_ad id=“502″]
Einen Hund im Allgemeinen, sollte man niemals aus einer Laune heraus kaufen und sollte entsprechend abwägen und gut überlegen.
Informieren Sie sich bereits im Vorfeld, was es beim Kauf eines Labrador Welpen zu beachten gilt, wie Sie einen seriösen Züchter finden, welche Impfungen der Welpe haben muss und vor allem woran Sie erkennen, dass es sich um ein gesundes Tier handelt.
Erst wenn Sie sich wirklich sicher sind, ob Sie alle oben benannten Fragen und Voraussetzungen erfüllen, und Sie sich wirklich sicher sind, dass Sie einen Labrador als Begleiter für die nächsten Jahre möchten, erst dann sind Sie bereit für einen Labrador Welpen.
Wenn Sie sich entschieden haben, einen Labrador Welpen oder einen Mischlingswelpen zu kaufen, dann stellt sich natürlich die Frage, ob Sie sich hier für den Kauf bei einem erfahrenen Züchter oder für den Kauf bei einem Hobbyzüchter entscheiden.
Oft ist es leider so, dass Menschen einen Welpen im Internet sehen und Mitleid für das Tier empfinden, und dieses dann entsprechend kaufen. Dieser Weg ist nicht unbedingt der Richtige, denn oft leiden die Tiere an zunächst nicht ersichtlichen Krankheiten, sind Verhaltensauffällig oder nicht ausreichend geimpft. Lassen Sie daher lieber die Finger davon und melden Sie vorsorglich dem Tierschutzbund.
Das Gleiche gilt natürlich auch für Billig-Angebote. Hier stehen oft unzulässige Zuchtbedingungen und Massenabfertigung im Hintergrund. Beachten Sie daher unbedingt, dass ein Labradorwelpe auch einen gewissen Preis hat.
Um auf Nummer Sicher zu gehen, sollten Sie den Labrador Welpen nur bei einem zugelassenen Züchter erwerben, bei dem Sie auch entsprechend ordentliche ausgestellte Papiere, auf denen Herkunft und Züchterverweis enthalten sind, erhalten.